#39 - Sind Initiativbewerbungen erfolgreich?

#39 - Sind Initiativbewerbungen erfolgreich?

14 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Klartext️: Ich (Sabrina) habe NOCH NIE eine erfolgreiche
Initiativbewerbung gesehen. NOCH NIE! Und das mit über 15 Jahren
Berufserfahrung im Recruiting! Nur vom Hörensagenüber 5 Ecken hab
ich davon gehört, dass sich eine Person initiativ beworben hat
und es wirklich zu einer Einstellung gekommen ist.

Weshalb das so ist?:
Unternehmen schreiben nur die Stellen öffentlich aus, die sie
auch tatsächlich besetzen wollen und können. D.h. sie haben
schlichtweg keine freien Stellen.
Für viele Firmen ist eine Initiativbewerbung viel zu aufwändig:
Es braucht interne Abstimmungen, unzähliges Nachfassen, es muss
Mehraufwand betrieben werden. Und das bei zu geringem Erfolg,
eine geeignete Person zu finden. D.h. Zeit und Nutzen stehen für
die Unternehmen in keinem Verhältnis.
Viele Arbeitgeber:innen haben keinen Prozess für
Initiativbewerbungen. Wenn bspw. eine Initiativbewerbung eingeht,
dann fühlt sich niemand verantwortlich oder es ist unklar, an wen
die Bewerbung weitergeleitet werden soll. D.h. Deine Bewerbung
bleibt ungelesen oder landet leider nicht bei der richtigen
Person.
Die meisten Initiativbewerbungen sind leider so schlecht
geschrieben und/oder so unpassend, dass Unternehmen keine Lust
mehr haben, diese überhaupt noch zu lesen. Beispiel: Ein:e
Metzger:in bewirbt sich im Softwareunternehmen. Nein, das ist
kein Joke, das habe ich erlebt...

Also: Nutze Deine Zeit besser und investiere diese lieber in
erfolgversprechendere Maßnahmen, um Deinen Traumjob zu bekommen!
Was Du alternativ tun kannst, hörst Du in der aktuellen
Podcastfolge 39. Du kannst unseren Podcast bei allen
Podcast-Anbietern anhören oder direkt auf unserer Webseite
fempowher.de.

#initiativbewerbung #anschreiben #cv #lebenslauf
#bewerbungsgespräch #vorstellungsgespräch #bewerbung #veränderung
#neustart #podcast #coaching #femaleempowerment #jobsuche
#neuestelle

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: