Cord Brügmann, brauchen wir Lobbyismus?

Cord Brügmann, brauchen wir Lobbyismus?

1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast aus dem Haus der Kommunikation Berlin

Beschreibung

vor 1 Jahr
Bestimmen Tech und künstliche Intelligenz die Zukunft des
Rechtsmarkts? Was haben Kommunikationsexpert:innen mit Anwältinnen
und Anwälten gemeinsam? Und brauchen wir Lobbyismus für eine
funktionierende Demokratie? Diese und weitere Fragen diskutiert
Benedikt Göttert mit Dr. Cord Brügmann in der neuen Folge von
Hausbesuche, dem Podcast aus dem Berliner Haus der Kommunikation
der Serviceplan Gruppe. Dr. Cord Brügmann ist promovierter
Historiker, seit 2003 Rechtsanwalt in Berlin, war lange Jahre
Geschäftsführer und dann Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Anwaltvereins (DAV) und hat damit einen Anteil daran, dass es das
Haus der Kommunikation Berlin überhaupt gibt. Denn er war mit dem
Deutschen Anwaltverein der erste große Vertragskunde von Goldfisch,
jener Agentur, aus der später Serviceplan Berlin entstanden ist.
Der DAV ist immer noch unser Kunde im Haus der Kommunikation
Berlin, Dr. Cord Brügmann berät heute Unternehmen und
Anwaltsorganisationen in Deutschland und der Welt, zum Beispiel in
Äthiopien. Und er betreibt einen eigenen erfolgreichen Podcast
unter dem Titel „Rechtsgespräch“. Dort unterhält er sich alle 14
Tage mit Akteurinnen und Akteuren im Rechtsmarkt, mit Unternehmern
und mit Wissenschaftler:innen über (vor allem) digitale
Innovationen im Rechtsmarkt und über einen besseren Zugang zum
Recht. Er selbst ist auch ein gefragter Redner, insbesondere zu
Legal-Tech-Themen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: