Wie Snowdens Retter ihn in Hongkong versteckten - und was sie ihm heute sagen wollen

Wie Snowdens Retter ihn in Hongkong versteckten - und was sie ihm heute sagen wollen

Handelsblatt Crime vom 13.02.2022
51 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
2013 halfen sie Edward Snowden aus höchster Not, heute haben seine
Lebensretter eine Nachricht für den US-Whistleblower. Im
Handelsblatt-Podcast öffnen sie ihre Herzen. Es ist eine Geschichte
wie aus einem Hollywood-Thriller. Im Sommer 2013 fliegt Edward
Snowden nach Hongkong. Er ist IT-Spezialist für den Spionagedienst
NSA, ein Geheimnisträger ersten Grades. Dann geschieht das
Ungeheuerliche. Am 9. Juni offenbart sich Snowden in einem
Video-Interview mit dem britischen “Guardian” als Quelle hinter den
Enthüllungen, die seit Tagen die Welt in Atem halten. Er enttarnt
sich selbst. Von diesem Moment an wird Snowden zum Gejagten. Der
US-Geheimdienst ist hinter ihm her. Jeder Polizist in Hongkong
sucht nach Edward Snowden. Und jeder Journalist. Nun muss er
verschwinden, unsichtbar werden, um zu überleben. Und Snowden
findet eine Lösung. Er versteckt sich, wo ihn niemand suchen würde:
bei Asylbewerbern in den dunkelsten Ecken von Hongkong. Die
Flüchtlinge Ajith, Vanessa, Supun und Nadeeka beherbergen Snowden
zwei Wochen lang. Dann entkommt er nach Moskau. Inzwischen lebt
Snowden dort mit Frau und Kind. Bei der letzten Folge von
Handelsblatt Crime hat uns Investigativ-Chef Sönke Iwersen die
Geschichte dieser vier Lebensretter von Snowden erzählt. Warum sie
nach Hongkong flüchteten, was ihnen zuvor in Sri Lanka und auf den
Philippinen widerfuhr. Und was ihnen geschah, nachdem sie Snowden
2016 halfen. Drei von ihnen leben heute in Kanada. Im Gespräch mit
dem Handelsblatt richten Nadeeka und Supun eine persönliche
Nachricht an Edward Snowden. Wie sie lautet, das hören Sie hier bei
Handelsblatt Crime. *** [Snowden wirbt für seine
Lebensretter](https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/us-whistleblower-snowden-wirbt-fuer-seine-lebensretter/20802278.html)
[Snowdens Schutzengel fürchten um ihr
Leben](https://www.handelsblatt.com/politik/international/nsa-affaere-snowdens-schutzengel-fuerchten-um-ihr-leben/19509184.html)
[Warum hohe Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden wichtiger nehmen
als je
zuvor](https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/whistleblower-warum-hohe-geheimdienstmitarbeiter-edward-snowden-wichtiger-nehmen-als-je-zuvor/26252498.html)
[Was Edward Snowdens Biografie über den Whistleblower verrät – und
was
nicht](https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/buchtipp-permanent-record-was-edward-snowdens-biografie-ueber-den-whistleblower-verraet-und-was-nicht/25021708.html)
*** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt
Crime-Hörerinnen und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrjournalismus

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

SJommers
Langenfeld
michelchef
Bergrheinfeld
RobertMG
Mönchengladbach
Atempause
Gaertringen
15
15
:
: