Podcast-Kategorien
Beste Staatsregierung Podcasts
Zuletzt aktualisierte Podcasts
-
FRC ON AIR
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimie...
-
Yogastunden Meditativ
Erfahre die Tiefenwirkung des Yoga
Erfahre die Tiefenwirkung des Yoga Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit...
-
Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
Yoga Übungen für einen gesunden Rücken
Anleitungen zu Yogastunden und einfachen Yoga Übungen für einen gesunden Rücken. Richte dich auf, zeige Rückgrat. Sei mutig - aber sei auch bereit dich zu beugen. Yoga Übungen stärken die Rückenmuskeln, entspannen Körper, Gei...
-
LVL up! Thüringen
LVL up! Der Podcast zur Landtagswahl in dem es sich um Themen wie Bildung, Klima und Wohnen dreht.
-
Bamberger Mahnwache Asyl mit Thomas Bollwein und Mirjam Elsel
Der Podcast. Erscheint jeden Montag um 18 Uhr
Der Podcast. Erscheint jeden Montag um 18 Uhr
-
Update Klima & Energie
45 Minuten Klima und Energie. 45 Minuten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In 45 Minuten Hintergründe zu Klimakrise und Energiewende.
Klimaaktivist und Journalist Luca Samlidis und Stefan Gsänger, der sich für den weltweiten Wechsel hin zu 100% Erneuerbaren Energien engagiert, im Gespräch mit interessanten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Je...
-
Nach dem IS
Podcast-Reihe: Nach dem "IS"
Seit der Niederlage des "IS" in Syrien und Irak 2019 befinden sich tausende ausländische Kämpfer:innen, Unterstützer:innen und deren Angehörige in kurdischen Gefangenenlagern. Der Podcast Nach dem "IS" begleitet die fiktive "...
-
Streitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung
Streitbar ist der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung. Wir bringen Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft & Gesellschaft zusammen, streiten lösungsorientiert und liefern Antworten auf die große F...
-
Freiheitsfunk - der jungliberale Podcast
Der „Freiheitsfunk“ ist der erste, einzige und einzigartige Podcast der Jungen Liberalen Baden-Württemberg. Der Freiheitsfunk wird von unserem Landesvorstandsmitglied Max Reinhardt moderiert, der jeden Monat einen Landesarbei...
-
Melanie Stein ist "Allein zu Haus mit..."
Gespräche aus der Quarantäne mit Melanie Stein
Melanie Stein ist allein zu Haus - so wie aktuell wohl viele von euch. Damit ihr und euch in Zeiten von Corona nicht die Decke auf den Kopf fällt, spricht sie mit spannenden Gästen, die ebenfalls zu Hause sind und das Beste a...
-
Minijob-Magazin
Erfahren Sie aus erster Hand Aktuelles und Wissenswertes rund um Minijobs. Ob Minijobber oder Arbeitgeber - wir beantworten die Fragen, die Sie uns schon immer stellen wollten und informieren über neue rechtliche Regelungen.
Das Minijob-Magazin ist ein Audio-Angebot der Minijob-Zentrale. Dort müssen in Deutschland alle Minijobs angemeldet werden. Die Minijob-Zentrale informiert Arbeitgeber und Minijobber zum Versicherungs- Beitrags- und Melderech...
-
Karsten Rudolph, Landtagsabgeordneter
Ein Podcast von Prof. Dr. Karsten Rudolph und Max Kühlem
In meinem Podcast Karsten Rudolph, Landtagsabgeordneter spreche ich mit dem Bochumer Kulturjournalisten Max Kühlem unregelmäßig über aktuelle oder zeitlose Themen, die uns bewegen.
-
ClimateConflict
Polis180 PodCasts
“ClimateConflict” is a podcast by Polis180 that examines the relationship between climate change and conflict from various perspectives.
-
Rheingehäckt
Der Rheinische Podcast für mehr digitale Souveränität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Marian Blok, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cybe...
-
Tatort Krebs – der Forschungspodcast der Nationalen Dekade gegen Krebs
Eine halbe Million Menschen sterben in Deutschland jährlich an Krebs. Das Bundesforschungsministerium hat mit der Nationalen Dekade gegen Krebs eine Task Force aus starken Akteuren ins Leben gerufen. Das Ziel: Die Krebsforsch...