Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

ZUGEHÖRT! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
Podcaster
Episoden

16.05.2023
1 Stunde 3 Minuten
In dieser Folge von "Zugehört" disskutieren Sarah
Brockmeier von der Hessischen Stiftung Friedens- und
Konfliktforschung und der Militärsoziologe Dr. Timo Graf vom
ZMSBw über die Bedeutung der öffentlichen Meinung im Kontext der
"Zeitenwende"...

03.05.2023
2 Stunden 14 Minuten
Fünf Jahre nach dem aktuellen Traditionserlass der
Bundeswehr von 2018 ist es Zeit ein erstes Resümee in der Folge
"Mut zur Tradition! Zwischenbilanz nach fünf Jahren neuem
Traditionserlass" zu ziehen.
Die siebte Folge der ,,Gespräche am Eh...

25.04.2023
52 Minuten
Vom 8. Februar 2015 bis zum 30. April 2018 bildeten bis
zu 150 deutsche Soldatinnen und Soldaten Kräfte der Peschmerga
für ihren Kampf gegen den sog. Islamischen Staat aus. Insgesamt
waren 1600 deutsche Soldatinnen und Soldaten dort im Einsatz....

04.04.2023
46 Minuten
Der Deutsche Bundestag hat am 19. Januar 2023 die
Verbrechen des IS welche 2014 auf irakischem Territorium gegen
Jesidinnen und Jesiden verübt wurden, als Völkermord anerkannt.
Auch wenn dies ein wichtiger Schritt gewesen ist, stehen die
jesi...

17.03.2023
52 Minuten
Am 20. März 2003 begannen die Streitkräfte der USA sowie
einiger Verbündeter einen Feldzug gegen den Irak. Wenngleich die
militärischen Operationen mit der Niederlage des irakischen
Diktators Saddam Hussein und seiner Flucht endete und die
Ko...
Über diesen Podcast
Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und
Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
Kommentare (0)