Matthias Zehnders Wochenkommentar

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Episoden

Lesen Sie (sich) klüger Vol 2: Meine fünf Tipps rund um Hörbücher
17 Minuten
Letzte Woche habe ich Ihnen an dieser Stelle fünf Tipps gegeben, wie Sie besser lesen können. Dabei ging es darum, wie Sie Ihre Konzentration so verbessern, dass Sie längere Texte besser verarbeiten können. Zudem habe ich Ihnen meine Tricks ver...
Lesen Sie (sich) klüger: Meine fünf Tipps für besseres Lesen
14 Minuten
Die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird, lautet: Wie schaffen Sie das nur, so viele Bücher zu lesen? Die meisten Leute meinen damit bloss das Tempo. Schnell lesen allein genügt aber nicht und manchmal ist das schnelle Lesen sogar kontrap...
Warum wir mit unseren Medien so wenig zu lachen haben
16 Minuten
Wer heute Zeitung liest, Radio hört oder die Fernsehnachrichten einschaltet, hat nicht viel zu lachen: Kriege, Krisen und Katastrophen prägen die journalistischen Medien. Und das, nachdem wir drei Jahre ganz im Bann einer Pandemie verbracht hab...
SRG: Der Bundesrat zäumt das Pferd vom Schwanz auf
13 Minuten
Der Bundesrat will die Radio- und Fernsehabgabe für Haushalte von 335 auf 300 Franken senken und einen grossen Teil der Unternehmen in der Schweiz von der Abgabe befreien. Er übernimmt damit die Perspektive der Initianten der «Halbierungsinitia...
KI-Gipfel in Bletchley: Zynische Symbolik
14 Minuten
Politik und Wissenschaft sind sich einig: Ein Missbrauch der Atomkraft oder gar ein Atomkrieg wären verheerend für die Menschheit. Deshalb haben die Vereinten Nationen schon 1957 die Internationale Atomenergie-Organisation IAEA gegründet. Die...

Über diesen Podcast

Matthias Zehnder gibt Ihnen hier jede Woche zu denken. Das Thema: Medien und die Digitalisierung. Das Angebot: Konstruktive Kritik.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: