Podcaster

Berlin
Episoden

1 Stunde 34 Minuten
Jurist und Surf-Aktivist Afridun Amu wurde in Kabul geboren, hat in
Moskau gelebt und ist in Göttingen aufgewachsen. Der 35-Jährige
spricht über die "gruselige" Zeit nach 9/11, wie er erster
Surfmeister Afghanistans wurde und welche tiefen Erkenntnis...

1 Stunde 7 Minuten
Mogli ist eine Künstlerin mit algerisch-deutschen Wurzeln. Warum
sie nach Hanau so zerrissen war, wieso sie sich in Algerien nicht
wohl fühlt und weshalb sie so viel Freude empfindet, mutig zu sein.
Über White Passing, Taekwondo – und deutsche Spannb...

08.07.2022
1 Stunde 35 Minuten
Roxanna-Lorraine Witt ist in Minden geborene Sintiza. Die
29-jährige Aktivistin spricht über starke Frauen in ihrer Community
und ihre eigene "Überlebens-Wut", was sich seit ihrer Diagnose
Autismus als Erwachsene geändert hat und warum sie gegen Rass...

1 Stunde 31 Minuten
Ellen Wagner ist Diversity-Coach und arbeitet in den USA und
Deutschland. Die 41-Jährige spricht im Podcast über die Suche nach
ihren leiblichen Eltern, Rassismus in queeren Spaces und Homophobie
in der Schwarzen Community – und darüber, warum sie si...

1 Stunde 9 Minuten
Podcasterin Linda Hamoui spricht mit Frank über ihre
deutsch-syrische Identität. Warum sie sich für den Dönerladen ihrer
Eltern schämte, weshalb sie ein schlechtes Gewissen hatte, wenn sie
sich amüsierte und wieso sie den Podcast Hamam Talk ins Leben...
Über diesen Podcast
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen,
die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner
Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um
Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und
Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und
kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem
Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Kommentare (0)