Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

1 Stunde 19 Minuten
In dem Buch "Hinter Mauern" analysieren Volker Heins und Frank
Wolff, wie die Abschottung und Gewalt an Europas Außengrenzen
unsere Demokratien in ihrem Innersten gefährden. Ein Gespräch über
liberale Mauerbauer, die schleichende Aushöhlung des Recht...

1 Stunde 12 Minuten
Erschöpfungskrise, Pflegenotstand und Klimakatastrophe: Das alles
ist Ausdruck einer durch Patriarchat und Wachstumswirtschaft
befeuerten Care-Krise. Der Sammelband "Wirtschaft neu ausrichten"
beleuchtet, wie wir unsere Ökonomie nach dem Prinzip der...

1 Stunde 4 Minuten
LNG: Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine baut die
Bundesregierung neue fossile Gas-Infrastruktur auf Hochtouren. Doch
nun formiert sich zum ersten Mal Widerstand: Die Menschen auf Rügen
wollen die Terminals nicht - und die Klimabeweung...

1 Stunde 10 Minuten
Die Diskussion um eine generelle Arbeitszeitverkürzung ist voll
entbrannt. Was sind die Vorteile einer kurzen Vollzeit für
Lebensqualität, Gerechtigkeit und Klima? Und wie erkämpfen wir die
Vier-Tage-Woche gegen den Widerstand der Wirtschaftsbosse? D...

1 Stunde 8 Minuten
Klimaschutz und gute Arbeit für alle: Das ließe sich aus der
Staatskasse bezahlen, sagt die Ökonomin Monika Stemmer. In ihrem
Buch "Staat Macht Geld" erklärt sie die Grundannahmen der Modern
Monetary Theory (MMT) und ihre politischen Implikationen. E...
Über diesen Podcast
Wir sprechen mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was
in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist,
heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge
Denkanstöße.
Kommentare (0)