
Podcaster
Episoden

07.04.2025
36 Minuten
Die Hintergründe der Trennung von Thomas Müller und dem FC Bayern,
die Auswirkungen dieser Entscheidung – und welche Bedeutung sein
Abschied für den Verein und für ihn selbst hat.

31.03.2025
30 Minuten
Den Bayern fehlt die halbe Abwehr, mancher droht mit Streik: Der
Kalender des Spitzenfußballs verlangt den Protagonisten immer mehr
ab - aber führt die Überbelastung auch zu mehr Ausfällen?
Erkenntnisse einer Datenauswertung.

24.03.2025
43 Minuten
In der Nations League zeigt sich gegen Italien, welches Potenzial
Julian Nagelsmann bei der Nationalmannschaft freigesetzt hat - aber
auch, wie riskant seine kreativen Ideen sein können. Eine Analyse.

17.03.2025
30 Minuten
In der Nations League erwartet die DFB-Elf ein gewaltiges Stadion -
und eine italienische Mannschaft, die das EM-Fiasko hinter sich
gelassen hat. Auf welche Profis baut Trainer Spalletti und welchen
Ansatz verfolgt er?

10.03.2025
35 Minuten
Leverkusen war zuletzt der Angstgegner des FC Bayern, doch vor dem
Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League ist alles anders. Was
hat das Kräfteverhältnis verändert? Steckt Trainer Xabi Alonso in
einer kleinen Krise?
Über diesen Podcast
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League,
Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der
Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das
wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren
SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
Kommentare (0)