Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

03.05.2023
59 Minuten
Für alle Übel und das Böse in der Welt haben die
„Kulturrevolutionäre der Politischen Korrektheit“ einen Sündenbock
gefunden: den „alten weißen Mann“. Am 5. April 2023 stellte der
Berliner Medienwissenschaftler Norbert Bolz sein gleichnamiges
neues B...

06.04.2023
44 Minuten
Der Ursprung des Transhumanismus reicht weit in die Vergangenheit
zurück, und die „Psychologie der Maschine“ prägt unser Bewußtsein
seit langem. Der Berliner Kultursoziologe Martin Burckhardt sprach
am 22. März 2023 über die geschichtlichen Hintergrü...

20.03.2023
1 Stunde 18 Minuten
Der letzte österreichisch-ungarische Kronprinz Otto von Habsburg
(1912–2011) war nicht nur ein europaweit aktiver Politiker, sondern
auch ein geschickter konservativer Netzwerker. Gergely Prőhle,
Direktor der Otto-von-Habsburg-Stiftung in Budapest, g...

1 Stunde 4 Minuten
Der Verfassungsschutz hat sich in den letzten Jahren zunehmend
politisch instrumentalisieren lassen und ist dadurch immer öfter zu
einem Beistand der Regierenden geworden, so die These des
emeritierten Freiburger Staatsrechtlers Dietrich Murswiek, di...

23.01.2023
54 Minuten
Am 11. Januar 2023 stellte Fritz Söllner, Professor an der TU
Ilmenau, sein neues Buch „Krise als Mittel zur Macht“ vor. Der
Ökonom warnte in seinem Vortrag vor den Folgen der verfehlten
Geldpolitik der letzten Jahre. Die Auswirkungen der Inflation u...
Über diesen Podcast
»Forum« ist der Veranstaltungspodcast der Bibliothek des
Konservatismus. In dieser Reihe finden Sie alle
Vortragsveranstaltungen, Buchvorstellungen und Podiumsdiskussionen
zum Nachhören.
Kommentare (0)