
Podcaster
Episoden

31 Minuten
Deutschland liefert Leopard-Panzer an Kiew und genehmigt
Lieferungen anderer Länder. Aber auch aus den USA kommen
Kampfpanzer. Wie der Kanzler sich international – und innerhalb
seiner Regierung – durchgesetzt hat? Darüber sprechen Dagmar
Rosenfeld u...

38 Minuten
Gerade noch rechtzeitig zum Besuch des US-Verteidigungsministers
wurde Boris Pistorius vereidigt. Wieso die Suche nach dem
Lambrecht-Nachfolger so lange dauerte und was das über Olaf Scholz
sagt, darüber sprechen Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld...

34 Minuten
Die Regierung liefert Panzer an die Ukraine – und aus dem Marder
könnte bald ein Leopard werden. Christine Lambrecht bedankt sich
für besondere Eindrücke im Krieg. Und Berlin streitet über den
Umgang mit den Silvesterkrawallen. Darüber sprechen Dagma...

33 Minuten
Robert Habecks handwerkliche Fehler bei der Gasumlage, Karl
Lauterbach lost in Corona-Maßnahmen und eine Schuldenbremse, die an
ihrer eigenen Verteidigung stirbt. Dagmar Rosenfeld und Robin
Alexander werfen einen schonungslosen Blick auf das Ampel-Ja...

29 Minuten
Ein Jahr ist die Ampel im Amt – und Olaf Scholz hetzt von Krise zu
Krise. Auch die Verteidigung regelt er, denn seine Ministerin zeigt
sich in Kriegszeiten ideenlos. Über das Vakuum im Bendlerblock und
Parallelen zu Rudolf Scharping sprechen Dagmar R...
Über diesen Podcast
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und
Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die
großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick
hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse?
Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten
gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder
Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Kommentare (0)