Podcaster
Episoden

42 Minuten
Im Wahlkampf setzt die CDU auf ihre erfolgreiche
Sicherheitspolitik. Wie sich Hendrik Wüst, der erst kurz im Amt
ist, als Ministerpräsident präsentiert - und wie die Grünen das
Lebensgefühl der Großstädte verstehen.

12.05.2022
30 Minuten
Was ist Ost? Ist das eine emotionale, eine politische oder eine
historische Kategorie? Im Gespräch mit dem 1994 in Görlitz
geborenen Schriftsteller Lukas Rietzschel geht es um das Verhältnis
von Identität und Erzählung und die brisante Frage, ob der...

34 Minuten
In einem F.A.Z. Podcast für Deutschland Spezial sprechen wir mit
dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, über den
besorgniserregenden Füllstand deutscher Gasspeicher und was
Verbraucher und Unternehmen jetzt tun sollten: Energiesparen, w...

35 Minuten
CDU und SPD liegen in NRW Kopf an Kopf bei 30 Prozent. Unterwegs im
Ruhrgebiet und mit SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty. Wie die
SPD ihre Herzkammer zurückerobern will.

31 Minuten
Der europäische Reformprozess wird von den EU-Gründungsmitgliedern
angetrieben, allerdings mit hohen Hürden, was zum Beispiel die
ungeliebte Einstimmigkeit von Entscheidungen angeht. Wir sprechen
heute mit EU-Politiker Daniel Freund, Thomas Gutschker...
Über diesen Podcast
Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft,
Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen
und kontroversen Diskussionen.
Kommentare (0)