
Podcaster
Episoden

21.03.2023
36 Minuten
Ein Gespräch mit Sebastian Stuart über Rudersport mit geistiger
Einschränkung. Welche Unterschiede gibt es zu Menschen mit
körperlichen Einschränkungen, in der Förderung, bei der
Unterstützung und in der Möglichkeit sich mit anderen zu messen....

1 Stunde 3 Minuten
War es das letzte Hurra einer goldenen Generation? Ein Beispiel
dafür, wie man innerhalb einer Saison selbst in der Königsnummer
10 Sekunden auf die Konkurrenz gutmachen kann? Oder ein oft
ignoriertes Zeichen, dass sich ein System überlebt hatt...

1 Stunde 11 Minuten
Gibt es den perfekten Schlag? Hat nun das Boot oder doch der
Ruderer bzw die Ruderin Geschwindigkeit? Soll ich mein Boot noch
laufen lassen? Und was hat es mit dem europäischen und dem
neuseeländischen Rhythmus auf sich? Viele Fragen, auf die V...

58 Minuten
Ingrid Ditterle ein Name der seit Jahrzehnten im DRV und im
Rudersport immer wieder fällt. Deutsche Meisterin,
Funktionärin im DRV und der FISA. Ein Gespräch über
Frauenrudern in Deutschland und auf dem Weg zu den
olympischen Spielen, Ost...

26.02.2023
“Sind Leistungssportler krank?” Diese Frage stellt sich
irgendwann Paco Müller, eine der Hauptfiguren im Roman ‘Der
Schlagmann’ von Evi Simeoni. Auch wenn das Buch ein Roman ist, so
orientiert sich die Geschichte doch sehr stark an einer der...
Über diesen Podcast
Rudern: Leidenschaft, Freundschaft, Lebensphilosophie. Carsten
Brzeski und Matthias Zander sprechen mit ihren Gästen über
Geschichten, die der Rudersport und seine Menschen in den letzten
Jahrzehnten geschrieben haben. Klein und groß, Ost und West.
Abonnenten

Münster
Kommentare (0)