
Podcaster

bei München
Episoden

Das Unternehmen Theranos wurde im Jahr 2003 gegründet und gab vor,
eine revolutionäre Art der Blutanalyse entwickelt zu haben. Es
wurde in den Jahren 2013 – 2014 mit einem Wert von 10 Mrd.
US-Dollar bewertet.
Im Jahr 2015 wurde die Technologie de...

IN ENGLISCHER SPRACHE
Im 128. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Cultural
Appreciation in Music.
Bei diesem Thema war es aus unserer Sicht nötig, die „bequeme
weiße deutsche“ Perspektive zu verlassen und mit jema...

Im 127. WildMics-Special haben wir uns erneut mit dem Thema
Künstliche Intelligenz beschäftigt.
Wir richteten dabei den Fokus auf den möglichen Einfluss
künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft.
Dieses Mal drückten Theresa Hanni...

03.03.2023
Im 126. WildMics-Special haben wir uns mal ein leichteres Thema
gesetzt und über Sammelleidenschaft gesprochen.
Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu
tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine
g...

28.02.2023
Am 6. Juni 1984 startete Alexei Paschitnow im
Dorodnitsyn-Computer-Zentrum der Sowjetischen Akademie
der Wissenschaften in Moskau die erste spielbare
Version des Computerspiels „Tetris“. Er hatte das Spiel aus Spaß
für sich und seine Kolleg*i...
Über diesen Podcast
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen
Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht
der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Kommentare (0)