Beste Wissenschaft Podcasts Hier findest Du die besten Wissenschaft Podcasts und alle weiteren Podcasts in der Kategorie Wissenschaft.

Zuletzt aktualisierte Podcasts

  • Der Wolpertinger

    Podcast über Ökologie und Politik

  • CELLebrate Biology

    Euch fallen ständig interessante Fragen über Biologie ein, die ihr aber den Professor*innen nicht stellen könnt, weil es nicht in den Lehrplan passt, ihr euch nicht traut oder es bisher einfach keine Möglichkeit gab? Schickt...

  • GEHIRNfutter
    GEHIRNfutter für Vordenker

    Wir sprechen immer dienstags um 11:11 für 11 Minuten darüber, wie wir hinter das Alltagsbewusstsein blicken – und uns den Möglichkeitsraum dahinter erschließen. Dieser wird auch Variantenraum, Informationsfeld, Matrix, etc. g...

  • standpunkt

    Wenige würden bezweifeln, dass die Zukunft schon mal besser erschien. Wir fragen dennoch nach dem Morgen und wollen aktuelle Themen aus einer fortschrittlichen Perspektive beleuchten. Durch Hintergründe und Analysen aus polit...

  • Systemsprenger: Der Podcast

    Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn...

  • Erdfrequenz
    Der Senckenberg-Podcast

    „Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellier...

  • Warum eigentlich - der Wissenspodcast von Taucha kompakt
    Tauchaer Eigenheiten kompakt erklärt

    Unser Taucha: liebenswert, naturnah, ein bisschen verträumt. Wie in jeder anderen Stadt gibt es hier auch einige Eigenheiten und Besonderheiten, über die Ihr Euch vielleicht schon einmal gewundert habt. In "Warum eigentlich"...

  • Klimagerechter Frieden
    Über die Zusammenhänge von Klimawandel, Militär und Konflikten

    Das Militär hat gravierende Auswirkungen auf den Klimawandel, nicht nur im Krieg, sondern auch in Friedenszeiten. Denn Kriege hinterlassen verbrannte Erde, Munitionsreste verbleiben jahrzehntelang in Meeren und Landflächen un...

  • TFA für TFAs - Der Wissenspodcast für Tiermedizinische Fachangestellte

    Ich bin Tiermedizinische Fachangestellte und möchte mit diesem Podcast Wissen rund um den Alltag der TFA mit dir teilen. Quasi als kleine Fortbildung zwischendurch. Als interessierter Tierhalter ist sicher auch das ein oder a...

  • Warum liegt hier Strom rum?

    In diesem wöchentlichen Podcast stellen Robin und Imad spannende Rubriken aus verschiedensten Themenkomplexen vor. Doch erwartet euch hier kein langweiliger Laberpodcast der jede Woche gleich ist, bei "Warum liegt hier Strom...

  • Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut

    Wir packen das Schweizer Gemüse an der Wurzel. Wir schauen den Schweizer Gemüsegärtnern über die Schultern und erfahren alles über die Herausforderungen beim Anbau, Pflege und Ernte von Schweizer Gemüse.

  • Philologie im Gespräch

    Philologie lebt nicht von Texten, sondern vom Gespräch über sie. Ab sofort bietet Textpraxis deswegen ein neues Format an, in dessen Mittelpunkt die Diskussion steht. In dem Podcast »Philologie im Gespräch« lädt die Redaktion...

  • TechTalks - Einblicke in Mensch & Maschine

    Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Wie können wir Chatbots einsetzen und wie verändert sich die Arbeitswelt durch neue Technologien? Diese Podcast-Reihe der Forschungsgruppe „Sicherheit und Transparenz digitaler Prozess...

  • 'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

    Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Med...

  • MINTdabei Podcasts

    In dieser fünfteiligen Podcastreihe geht es um das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt MINTdabei, durchgeführt von der Universität Siegen. Dabei wurde der Berufseinstieg und -aufstieg von den hier benannten „Young Women MIN...