Podcast-Kategorien
Beste Wissen Podcasts
-
Wissenschaft | Deutsche Welle
Spectrum is a 30-minute weekly radio show which keeps you abreast of developments in the realm of science and technology news.
Spectrum is a 30-minute weekly radio show which keeps you abreast of developments in the realm of science and technology news.
-
W wie Wissen
Moderator Dennis Wilms nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise: in die Tiefen der Ozeane, in die geheimnisvolle Welt des Körpers, in die entlegenen Winkel des Weltraums.
-
Die Audiowerkstatt - 'Medienwissen to go'
Der Podcast von Sonja Schlusche
Diesen Podcast sowie aktuelle Textproben und Blogeinträge finden Sie in der Medienwerkstatt von Sonja Schlusche auf www.sonja-schlusche.de.
-
Rundum geschützt – Tipps und Wissenswertes zu Glysantin® - dem Original Kühlerschutzmittel von BASF
Tipps und Wissenswertes zum Kühlerschutz
Tipps und Wissenswertes zum Kühlerschutz
-
-
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit...
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was gen...
-
Wissen aktuell
Wissen aktuell
«Wissen aktuell» berichtet über Neuigkeiten aus Forschung und Wissenschaft, primär aus der Schweiz, die für den Alltag Bedeutung haben oder einen Meilenstein in der Forschung darstellen.
-
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du d...
-
PC Wissen Podcast
Im PCWissen Podcast erfährst du wie du deinen PC schneller und stressfreier benutzen kannst.
-
Stimmen der Kulturwissenschaften
Gespräche über Forschungsthemen und Projekte
Gespräche über Forschungsthemen und Projekte
-
radioMikro - Wissen für Kinder
Ein Elefant als Haustier? Können wir auf dem Mars leben? Und was ist eigentlich Gerechtigkeit? Antworten auf Fragen, die Kinder bewegen. Von A wie Archäopteryx bis Z wie Zugspitze – verständlich und witzig präsentiert.
-
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Hr. Breitenbach & Dr. Köbel machen audiophilotechnosoziokultureligenpädagnostische Diskurse.
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
-
bkm - Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft
Podcast des Bochumer Kolloquiums Medienwissenschaft
Podcast des Bochumer Kolloquiums Medienwissenschaft
-
Rechtswissenschaft: Methodik und Lernhilfen
Ein Werkzeugkasten für das Studium.
Hier werden Webcasts mit Hinweisen zu Stil, Technik und Methodik veröffentlicht. Mit der Zeit soll ein Werkzeugkasten entstehen, in dem Tipps versammelt sind, die für alle Bereiche des juristischen Studiums nützlich sind.
-
Vorlesung Prof. Dr. Thomas Klinkert: Literatur und Wissenschaft
Vorträge der Vorlesung "Literatur und Wissenschaft I" (Wintersemester 2007/08) am Romanischen Seminar der Universität Freiburg.
Vorträge der Vorlesung "Literatur und Wissenschaft I" (Wintersemester 2007/08) am Romanischen Seminar der Universität Freiburg.