Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Die Beiträge zur Sendung

Episoden

1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf
21.03.2025
52 Minuten
Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor allem im Ruhrgebiet große Wirkung entfaltet. Hier ist die Stahlschmiede der Republik. *******...
März 1965 - In Rumänien wird Nicolae Ceausescu Staatspräsident
14.03.2025
52 Minuten
Der Aufstieg Nicolae Ceaușescus durch die sozialistischen Ränge in Rumänien ist einzigartig. Die rumänische Revolution und seine brutale Entmachtung 1989 sind es auch. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:45 - Th...
2020 - Covid-19 wird Pandemie
07.03.2025
48 Minuten
Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht das SARS-CoV-2-Virus Deutschland. Im März erklärt die WHO eine weltweite Pandemie, mehr als 100...
Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220
28.02.2025
37 Minuten
1220 notiert der sächsische Rechtsgelehrte Eike von Repgow alle Rechtsvorschriften und Gesetze seiner Zeit. Das in Reimform verfasste Werk wird zu dem am weitesten verbreiteten Rechtstext des Mittelalters – mit Abstand. ********** Ihr h...
235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise
21.02.2025
49 Minuten
Erst herrschen in Rom die Adoptivkinder, dann kommen die Soldatenkaiser: Maximinus Thrax ist der erste. Er ist nicht der letzte, der umgebracht wird. Seine Herrschaft beginnt mit einem Beutezug im fernen Harz. ********** Ihr hört in die...

Über diesen Podcast

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Gast
Miri (Gast) : vor 4 Jahren
Super schöner Podcast. Sehr informativ und

Abonnenten

15
15
:
: