
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Die Corona-Krise ist vorbei, das Virus aber immer noch da. Geblieben ist auch Long Covid. Und es gibt stetig neue Corona-Erkenntnisse, die Prof. Alexander Kekulé erklärt und einordnet – mit PDF zum Nachlesen.
Podcaster
Episoden

09.03.2023
1 Stunde 3 Minuten
Laut Barmer-Report war jeder zweite deutsche Covid-Tote ein
Pflegeheimbewohner. Was hat diese verheerende Bilanz verursacht?
Für Prof. Kekulé ist das nur eine von vielen Fragen, die tiefer
untersucht werden müssen.

28.02.2023
1 Stunde 3 Minuten
Ein US-Ministerium stuft eine Laborpanne als wahrscheinlichsten
Ursprung des Virus ein. Für Prof. Kekulé eine politische Debatte
ohne wissenschaftlichen Nutzen. Außerdem: Braucht es strengere
Regeln für Preprint-Studien?

21.02.2023
60 Minuten
Auch Hirsche und Ratten können Corona kriegen. Doch wann wird das
gefährlich für den Menschen? Und welche Tiere werden die nächste
Pandemie auslösen? Außerdem: Der "schwedische Sonderweg" – eine
Einschätzung.

14.02.2023
1 Stunde 1 Minute
Das Protein LRRC15 macht das Virus weitestgehend unschädlich. Prof.
Kekulé ist fasziniert. Bis zu einem Durchbruch bei Medikamenten
werde es aber noch Jahre dauern. Und: Welche Studien belegen die
Wirksamkeit von Masken?

07.02.2023
1 Stunde 7 Minuten
Prof. Kekulé vertieft seine Kritik an der Cochrane-Maskenstudie.
Deren Aussage: Es gebe keine Beweise, dass Masken gegen Corona
nützten. Und: China meldet das baldige Ende der Corona-Welle – wie
glaubwürdig ist das?
Über diesen Podcast
Die Corona-Krise ist vorbei, das Virus aber immer noch da.
Geblieben ist auch Long Covid. Und es gibt stetig neue
Corona-Erkenntnisse, die Prof. Alexander Kekulé erklärt und
einordnet – mit PDF zum Nachlesen.
Kommentare (0)