Podcaster
Episoden

04.08.2022
7 Minuten
Seit April werden aus den Grenzstaaten der USA tausende
Asylsuchende nach Washington geschickt. Dort wurde nun der Notstand
ausgerufen. Wie kaputt ist die Asylpolitik in den USA? >>
Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema...

9 Minuten
Eigentlich sollten die letzten aktiven Atomkraftwerke in
Deutschland am Ende des Jahres stillgelegt werden. Aufgrund der
drohenden Energiekrise wird nun allerdings eine Verlängerung der
Laufzeiten diskutiert. Worum geht es den Parteien dabei? >>
Arti...

26.07.2022
8 Minuten
Tunesiens Präsident hat am Montag über eine neue Verfassung
abstimmen lassen. Laut Umfragen hat die Mehrheit für den
umstrittenen Entwurf gestimmt. Eine Gefahr für die Demokratie?
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-them...

20.07.2022
9 Minuten
Der neue Bundeshaushalt sieht weniger Geld für die Forschung vor.
Forschende wenden sich nun mit Vorwürfen ans Ministerium. >>
Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-finanzierung-von-forschung

7 Minuten
Grüner Wasserstoff soll in Zeiten der Klimakrise helfen. Die EU
investiert aus diesem Grund in erneuerbare Energien und
Unternehmen. Aber ist grüner Wasserstoff wirklich die Lösung?
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-th...
Über diesen Podcast
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem
Bereich Politik.
Kommentare (0)