
Podcaster
Episoden

31 Minuten
Mit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum
Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt.
Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach
Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten darau...

53 Minuten
Skrupellose Teakhändler aus Myanmar exportieren das Edelholz für
den Bau von Luxusyachten nach Europa. Obwohl dies eigentlich
verboten ist. In rumänischen Wäldern holzt die Holzmafia in einem
System korrupter Forstwirtschaft riesige Flächen ab. Wo la...

50 Minuten
False Memory beschreibt sexuelle Gewalterfahrungen, hinter denen
kein reales Erleben steht, sondern ein durch Therapie suggeriertes
Erinnern. Ein deutscher Verein lobbyiert dafür. Doch spielt
das nicht den Tätern in die Hände? // Von Michael Weisfeld...

26 Minuten
Menschen - fast immer sind es Frauen - berichten von sexueller
Gewalt, manche sogar von Folter in ihrer frühen Kindheit. Vieles
kommt erst Jahre später zum Vorschein. Können wir ihnen
glauben? Oder steckt das Phänomen einer "False Memory", einer
fal...

30 Minuten
Die Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen
Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten
setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit
massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzu...
Über diesen Podcast
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des
Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen
und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und
politisches Leben berühren.
Kommentare (0)