Podcaster
Episoden

21 Minuten
Am 9. Mai feiert Russland den Sieg über Nazi-Deutschland – und
Wladimir Putin hält eine Rede zum Krieg in der Ukraine. Jan Philip
Burgard, Chefredakteur des Nachrichtensenders WELT, spricht in
„WELT talks“ mit der Journalistin und Dissidentin Marina...

48 Minuten
Sollten wir noch mehr Kernenergie nutzen, um schneller von Putin
unabhängig zu werden und das Klimaproblem zu lösen? Und sollte es
ein Höchstalter für Regierende geben? Gerade hat Elon Musk
angekündigt, Twitter kaufen zu wollen, davor sprach er mit
S...

48 Minuten
Warum zögert die Bundesregierung bei Waffenlieferungen an die
Ukraine? Zerbricht die Ampel-Koalition am Streit um Militärhilfen?
Und wie groß wird der Druck auf Kanzler Scholz? Darüber diskutieren
die Verlegerin Kateryna Mishchenko, die Juso-Bundesvo...

38 Minuten
Er ist 40 und einer der größten Fußballstars der Welt: Zlatan
Ibrahimovic. Im Podcast „WELT talks“ spricht er über Schmerzen,
Anti-Rassismus-Aktionen, Kämpfe auf dem Rasen und Kriege in der
Wirklichkeit. Und er erzählt, wovor er Angst und Panik hat....

41 Minuten
How has the role of media changed during the pandemic? What about
the culture of debate? Is freedom of expression threatened? How
neutral does journalism have to be anyway? Mathias Döpfner, CEO of
Axel Springer SE, talks about these questions with th...
Über diesen Podcast
Im Podcast WELT talks finden außergewöhnliche Gespräche mit
außergewöhnlichen Menschen statt. Gespräche, die in die Tiefe
gehen, Debatten, die Fragen aufgreifen, die in die Zukunft reichen.
Zu hören sind herausragende Persönlichkeiten, Visionäre und
Menschen, die neu denken und unsere Gesellschaft prägen. Wir freuen
uns über Feedback an audio@welt.de.
Kommentare (0)