
Podcaster
Episoden

17.06.2025
30 Minuten
Um ihre biologische Uhr zurückzudrehen haben Sabine und Dirk
Steffens ein halbes Jahr lang alles getan, was Wissenschaft und
Longevity-Community empfehlen. Jetzt ist das Ergebnis da und
übersteigt alle Erwartungen. Ein Rückblick auf eine Zeit z...

03.06.2025
22 Minuten
Yippiehjayeah! Heute hat die GEO Kettenreaktion einen Grund zu
feiern, denn es ist der Menschheit gelungen zu schützen, was
eigentlich unschützbar ist: die Hohe See, die bislang eine Art
Niemandsland war. Sabine und Dirk Steffens erzählen vom...

20.05.2025
13 Minuten
Was ist die coolste Nutzpflanze, von der Ihr noch nie gehört
habt? Kelp. Die Riesenalgen wachsen ultraschnell, brauchen weder
Dünger, noch Pestizide, noch Erde und sind dabei dreimal so
proteinreich wie Rindfleisch. In dieser Kettenreaktion erz...

06.05.2025
16 Minuten
Niemand will früh sterben. Longevity boomt! Und die Wissenschaft
kann uns tatsächlich länger leben lassen. Verschärft sich dadurch
das Problem der Überbevölkerung? Nein! Warum die Angst vor der
Bevölkerungsbombe übertrieben ist, erklären Sabine...

22.04.2025
19 Minuten
Bauern-Bashing ist sowas von out! Denn unsere Landwirtinnen haben
den Schlüssel zur Lösung unserer Ökoprobleme in ihren Händen.
Egal ob Klimakrise, Artensterben, Bodenverlust oder
Wasserknappheit: wenn man die Landwirtschaft revolutionierte,...
Tipp der Redaktion
Im Podcast 'Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens' werden faszinierende naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich gemacht. Von der Wirkung von Antibiotika bis hin zur Bedeutung von Insekten für unsere Ökosysteme - jede Folge beleuchtet spannende Themen, die zeigen, wie alles miteinander verbunden ist. Erfahre mehr über die erstaunlichen Kettenreaktionen in unserer Welt im Podcast mit Dirk Steffens.
Über diesen Podcast
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was
hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu
tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere
Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast
"Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche
naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie
verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen
oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet.
"Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.
Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW
& FACTUAL im Auftrag von RTL+.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad
Alliance: audio-sales@ad-alliance.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr
unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Kommentare (0)