Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

Podcaster

Wiesbaden
Episoden

20 Minuten
In dieser Spezial-Episode von O-Ton Onkologie berichten die
Redakteur:innen und Podcast-Gastgeber:innen Dr. Judith Besseling
und Jochen Schlabing von ausgewählten Highlights beim ESMO Breast
Cancer 2023 in Berlin. Sie hören Ausschnitte aus Interviews...

12.05.2023
21 Minuten
Zytostatika gezielt und regional begrenzt verabreichen – das ist
das Prinzip der Regionalen Chemotherapie EISLI. Der Vorteil
gegenüber der systemischen Chemotherapie: Eine deutlich höhere
Konzentration des Zytostatikums erreicht das Tumorgewebe. Die...

26.04.2023
40 Minuten
Die Initiative Vision Zero in der Onkologie hat sich ein
ehrgeiziges Ziel gesteckt: Die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten
Todesfälle soll gegen Null gesenkt werden. Ist das realistisch? Wie
müssen Krankenkassen, Ärzt:innen, Gesundheitspolitik und...

12.04.2023
36 Minuten
Der Pancoast-Tumor – ein seltener Tumor, der sich an der
Lungenspitze entwickelt. Durch die anatomische Lage besteht das
Risiko, dass der Tumor durch die Pleura bricht und Wirbelsäule,
Rippen, Halsweichteile und Plexus brachialis infiltriert. Die
Ope...

32 Minuten
Dr. med. Deepak Vangala erläutert Prävention, Diagnostik und
Therapie des Lynch-Syndroms. Die häufigste Ursache für erblich
bedingten Darmkrebs ist das Lynch-Syndrom. Die damit einhergehenden
Gendefekte erhöhen außerdem das Risiko für Tumorerkrankung...
Über diesen Podcast
Unsere Bandbreite ist groß: Wir berichten von Neuigkeiten aus
Diagnostik und Therapie, stellen Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler vor oder diskutieren praxisrelevante News von
ausgewählten Kongressen. Themen der zweiten Staffel sind unter
anderem: Welche Therapieoptionen gibt es heutzutage beim malignen
Melanom? Was gilt es in der Krebstherapie bei Menschen mit Diabetes
zu beachten? Und wie passt die Integrative Medizin bei gynäko- und
gastroonkologischen Tumoren in die Therapieplanung? Ein Fokus liegt
zudem wieder auf einem Kongressspecial und der Vorstellung von
Arbeitsgruppen. Ein Fokus liegt zudem auf der jüngeren Generation –
so sprechen wir in dieser Staffel zum Beispiel mit der Jungen DGHO
und stellen neue Berufsbilder wie den Clinician Scientist vor. Das
Team Onkologie sind Antje Blum, Chefredakteurin des Journal
Onkologie, und ihre Stellvertreterin, Dr. Astrid Heinl, die beiden
Chefredakteurinnen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie, Elisa
Breuer und Dr. Judith Besseling sowie Jochen Schlabing, Teamleiter
Onkologie in der MedTriX Group. Den Podcast O-Ton Onkologie gibt es
alle 14 Tage mittwochs auf den gängigen Podcast-Plattformen.
Abonnieren Sie uns und machen Sie auch gerne Themenvorschläge.
Kontakt zur Redaktion unter: o-ton-onkologie@medtrix.group Mehr
unter: https://www.medical-tribune.de/o-ton-onkologie
https://www.journalonko.de/podcasts/liste • Twitter MT Onkologie •
Hämatologie: https://twitter.com/MT_Onkologie • MedTriX Group auf
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medtrix-group/ • Medical
Tribune Deutschland auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/showcase/medical-tribune-de/
Kommentare (0)