
Podcaster
Episoden

16.03.2025
17 Minuten
Alkohol ist ein Zellgift, vom ersten Tropfen an. Es gibt kein
unbedenkliche Menge Bier oder Wein. Aber eine
Null-Promille-Gesellschaft, kann das funktionieren? Klar ist: unser
Körper braucht keinen Alkohol. Und er treibt Menschen immer wieder
in eine...

13.03.2025
25 Minuten
Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten,
bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche
Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die
Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen
Gesetzesvor...

12.03.2025
17 Minuten
Biber lenken ganze Flussläufe um. Eine Herde Gnus trampelt die
Gräser der Steppe platt, Und selbst kleine Tiere wie Ameisen oder
Krebse verändern ununterbrochen ihre Umgebung. Ob an Land oder im
Wasser: Tiere gestalten ihren Lebensraum. Mit einer imm...

11.03.2025
23 Minuten
Musik tut gut. Aber kann sie auch heilen? Parkinson-Patienten üben
mit Musik das Gehen, Tinnitus-Betroffene versuchen, das
Phantomgeräusch zu übertönen. Wie hilfreich ist Musiktherapie? Eine
Podcast von Kristina Kobl. Habt Ihr Feedback? Wir freuen un...

10.03.2025
2 Minuten
Wohin geht die weiteste Reise, die wir als Menschen überhaupt
antreten können? Wir laden Euch ein auf eine ganz besondere
Entdeckungsreise: Es geht bis an den Rand unseres Universums. Zum
weitesten Punkt, den wir mit heutigen Mitteln überhaupt erreic...
Über diesen Podcast
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung
und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima,
Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Kommentare (1)