vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

13 Minuten
Die Pubertät ist für die meisten Heranwachsenden eine
Herausforderung – sowohl auf körperlicher als auch mentaler
Ebene. Kommt dann noch Typ-1-Diabetes hinzu, wird es oft noch
komplexer. Zumal der Diabetes während der Pubertät ebenfalls
häufi...

15 Minuten
Das Thema Schulgesundheitsfachkräfte ist derzeit in aller Munde.
Sie entlasten Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder,
verbessern die Inklusion von Kindern mit chronischen Erkrankungen
oder Behinderungen und erhöhen die Gesundheitskompeten...

18 Minuten
"Kommunikation ist der Schlüssel" - ein oft verwendetes Zitat.
Aber wie ist es mit der Kommunikation zwischen Patientinnen und
Patienten und der Ärztin/dem Arzt?
Zielgerichtet und auf Augenhöhe sollte sie sein. Wertschätzend,
beratend und i...

12 Minuten
Der Klimawandel schreitet stetig voran und wir müssen mit
zunehmend extremen Wetterlagen rechnen – Hitzewellen, Dürren,
Starkregen und Überflutungen, aber auch Stürme und Kälteperioden.
Die ganze Palette der Extremwetterlagen.
Doch was bede...

30.05.2023
15 Minuten
Gender matters! Das gilt auch bei der Behandlung von Diabetes.
So gibt es nicht nur geschlechtsspezifische Unterschiede in der
Ausprägung des Diabetes, sondern auch in der Behandlung und des
Auftretens von Folgeerkrankungen.
Welches die U...
Über diesen Podcast
Der diabinfo Podcast ist Teil des nationalen
Diabetesinformationsportals und bietet lebensnahe Informationen
rund um Diabetes und Prävention. Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.diabinfo.de! Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit
seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und
Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des
Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in
Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung.
Abonnenten

Klipphausen/OT Polenz
Kommentare (0)