
Podcaster
Episoden

57 Minuten
Taiwan oder Republik China? Wenn es nach der kommunistischen
Volksrepublik China ginge, dann weder das eine noch das andere. Das
kleine und wirtschaftlich starke Taiwan wird von den meisten
Ländern der Erde nicht als souveräner Staat anerkannt. Bis a...

02.03.2023
51 Minuten
Keine Süßigkeiten, kein Alkohol, kein Fleisch – wenn die Deutschen
fasten, dann verzichten sie auf genau diese Dinge – und in genau
dieser Reihenfolge. Vor allem die Zeit von Aschermittwoch bis
Ostern nutzen viele, um zu fasten. Dabei ist das Fasten...

57 Minuten
Seid ihr echte Karnevalsfans? Oder doch eher ausgemachte
Karnevalsmuffel? Jedes Jahr zur 5. Jahreszeit spaltet sich die
Republik: Während die einen mit Karneval so gar nichts anfangen
können, feiern vor allem die Menschen entlang des Rheins eines der...

59 Minuten
“I have a dream” – so beginnt die berühmte Rede des
US-amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King aus dem Jahr
1963. King träumte von der Gleichheit aller Menschen, ungeachtet
ihrer Hautfarbe. Mit Hilfe zivilen Ungehorsams hat die
US-amerikani...

51 Minuten
Am Anfang war nicht das Wort, sondern die Dunkelheit. Zumindest,
wenn man die biblische Schöpfungsgeschichte glaubt. Und als Gott
sprach: Es werde Licht! Ward es Licht. Und die Dunkelheit war
zumindest am Tag überwunden. Seit Anbeginn sucht die Mensc...
Über diesen Podcast
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein
Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns
heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X
History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft
und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere
Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit
für die Gegenwart lernen? Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de
und überall, wo es Podcasts gibt.
Kommentare (0)