Podcaster
Episoden

12.05.2022
54 Minuten
Bewaffnete Konflikte, Krieg, Gewalt, Terror. All das findet sich
täglich in unseren Nachrichten. Wir sehen Bilder von zerbombten
Städten, von Kriegsverbrechen, von Menschen auf der Flucht. Diese
Bilder prägen unsere Vorstellungen von einer Welt, in d...

48 Minuten
Gold ist überall. In unseren Handys, im Ehering an unserem Finger,
in Siegerpokalen und Kirchen. Gold ist ein Symbol für Reichtum und
für Macht. Als wertvolles Edelmetall beschäftigt Gold die Menschen
schon seit Jahrtausenden. Einige der düstersten K...

31.03.2022
60 Minuten
Fußball ist die beliebteste Sportart weltweit und wird schon seit
100 Jahren auf allen Kontinenten gespielt. Und Fußball hat das
Potenzial, Menschen auf dem ganzen Planeten zusammenzubringen: Laut
FIFA fieberte die Hälfte der Weltbevölkerung bei der...

17.03.2022
56 Minuten
Es herrscht Krieg in Europa. Mit dem russischen Überfall auf die
Ukraine hat Russland den seit 2014 bestehenden bewaffneten Konflikt
in der Ostukraine auf das gesamte Land ausgeweitet. Aktuell
bestimmt die Berichterstattung über den Krieg in der Ukra...

59 Minuten
Alkohol, Kaffee, Tee, Tabak, Khat, Pilze und Opiate - all diese
Substanzen haben das Potenzial, unser Bewusstsein zu verändern
(wenn auch in sehr unterschiedlichem Ausmaß). Seit Jahrtausenden
konsumieren Menschen Drogen. Und wie gesellschaftlich aner...
Über diesen Podcast
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein
Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns
heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X
Geschichte – Der Podcast" geht mit Menschen aus
Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und
fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir
aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Ab 17.09.2021 alle
zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts
gibt.
Kommentare (0)