Folge #88: Sigi Schelling im schonungslosen Talk „Brauche ein Coaching, um die jungen Mitarbeiter zu verstehen“:

Folge #88: Sigi Schelling im schonungslosen Talk „Brauche ein Coaching, um die jungen Mitarbeiter zu verstehen“:

Womit Münchens erfolgreiche Sterneköchin in ihrem eigenen Restaurant am meisten zu kämpfen hat, warum sie nach der Haas-Ära das Tantris verlassen hat – und woran es liegt, dass sie die junge Generation nicht immer versteht.
57 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Sigi Schelling gehört zu den angesehensten Köchinnen ihrer
Generation. Und hat etwas geschafft, das in Zeiten wie diesen alles
andere als einfach ist: Ein Restaurant mit bedingungslosem
Qualitätsanspruch in München aufzusperren – und erfolgreich zu
führen. Kompromissloser Produktfetisch, geschliffenes Handwerk,
klare kulinarische Kante: Grundsätze, die die gebürtige
Vorarlbergerin schon vor ihrer Selbständigkeit 14 Jahre gelebt hat.
Und zwar nicht irgendwo, sondern im legendären Tantris an der Seite
ihres Mentors Hans Haas. Der ist bekanntlich Ende 2020 in den
wohlverdienten Ruhestand gegangen. Für Sigi Schelling hingegen
begann damit ein neuer Lebensabschnitt. Gar nicht so weit weg vom
Tantris eröffnete sie im Sommer 2021 ihr Restaurant Werneckhof Sigi
Schelling. Dort bleibt sie einerseits ihrem Tantris-Stil treu,
schüttelt aber andererseits auch Gerichte aus dem Ärmel, für die
sie von Guides und Führern mit allerhand Auszeichnungen bedacht
wird. Im großen Talk verrät die Spitzenköchin, womit sie momentan
am meisten zu kämpfen hat – Spoiler: zu wenig Gäste sind es nicht
–, warum auch sie nach der Haas-Ära das Tantris verlassen hat, und
wie ihr ein Coaching dabei hilft, Mitarbeiter zu halten. +++ Mehr
zum Erfolgssystem von Resch&Frisch für die Gastronomie und ein
exklusives Gewinnspiel zum 100 Geburtstag gibt’s auf
www.resch-frisch.com/gastronomie/so-funktionierts +++

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: