Stress durch Prokrastination (Aufschieberitis)

Stress durch Prokrastination (Aufschieberitis)

Folge#39
18 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Zurück aus der Sommerpause und wir hoffen, ihr konnten den Sommer
genießen. Und bei diesen Temperaturen darf und kann schon mal das
ein oder andere aufgeschoben werden – Oder? Und da sind wir auch
schon bei unserem heutigen Thema mit dem wir unsere Podcastreihe
weiterführen möchten: Stress durch Aufschieberitis oder auch
Prokrastination genannt. Kennst du das? Eine wichtige Aufgabe
wartet schon seit Tagen auf dich, aber jedes Mal, kurz bevor du sie
endlich angehen möchtest denkst du beispielsweise „ Ach, eigentlich
habe ich heute keine Lust, das mache ich morgen“ oder „Ich
bearbeite das später mal“, „Die Steuererklärung kann auch noch
nächste Woche gemacht werden“ oder du wirst einfach abgelenkt, weil
eine Nachricht auf dem Handy aufpoppt oder dir plötzlich einfällt,
dass du noch schnell deinen Instragram-Account checken musst… und
so vertrödelst du die wieder einmal die Zeit und schiebst die Dinge
vor die her. Aufschieberitis kann zu einer ernsthaften
Herausforderung werden und ein Auslöser für Dauerstress sein. Es
kann sogar so weit gehen, dass die Betroffenen sich aus eigener
Kraft nicht mehr motivieren können ihre Aufgaben zu erledigen. Ist
nun Prokrastination mit Faulheit gleichzusetzen? Wie entsteht sie
eigentlich und wie gesundheitsschädlich kann sie sein? Gibt es ein
Allheilmittel gegen die Aufschieberitis? Diese und andere Fragen
wollen wir im heutigen Podcast klären und dazu haben wir heute eine
Expertin eingeladen: Kerstin Obermeier

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: