CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?

CAISzeit – In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?

In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?

Episoden

Wählen unter Zeitdruck: Herausforderungen der vorgezogenen Bundestagswahl
17.02.2025
27 Minuten
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor, und die Parteien befinden sich im Endspurt des Wahlkampfs. Doch diese Wahl ist eine besondere: Durch den Bruch der Ampel-Koalition und die Vertrauensfrage wurde sie vorgezogen und findet deutlich früher...
Ist Gerechtigkeit programmierbar? Fairness und Transparenz in Algorithmen.
27.08.2024
39 Minuten
Algorithmen bestimmen unser Leben: Von den Inhalten, die wir in sozialen Medien sehen, bis hin zu den Krediten, die uns gewährt werden. Aber inwieweit sind Algorithmen fair und transparent? Und welche Folgen kann es haben, wenn sie es nicht...
Fakten oder Fakes: Wie erkenne ich vertrauenswürdige Inhalte auf Nachrichtenseiten?
03.06.2024
43 Minuten
Angefangen bei der eigenen Gesundheit bis hin zum Zusammenleben als Gesellschaft in einer Demokratie: Falsche Informationen stellen für viele Bereiche unseres Lebens eine Gefahr dar. Gerade im Internet – verteilt über soziale Medien – wird Desi...
Zwischen Klicks und Content: Wie arbeiten Menschen auf digitalen Plattformen?
29.01.2024
55 Minuten
Wenn sich Millionen Nutzer:innen täglich durch die aktuellen YouTube-, Instagram- oder Tik-Tok-Videos klicken, wird ein Aspekt häufig vergessen. Für viele, die dort die Inhalte und Videos bereitstellen, ist dies kein Hobby mehr. Ganz im Gegente...
Beats, Bits und Algorithmen: Wie die Digitalisierung die Musikindustrie verändert(e)?
04.10.2023
42 Minuten
Heute geht’s in der CAISzeit um Musik. Die Digitalisierung hat die Musikindustrie in den letzten Jahrzehnten komplett auf den Kopf gestellt. Erst kam die CD, dann das illegale Filesharing und 2018 wurde das Musikstreaming erstmals das umsatzstä...

Über diesen Podcast

In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir eigentlich leben? Dieser Frage widmet sich die CAISzeit. Im Podcast des Center for Advanced Internet Studies (CAIS) diskutieren wir mit Forscher:innen aus verschiedenen Disziplinen, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert. Welche Gefahren gibt es im digitalen Raum und welche Potentiale eröffnet er? Welche digitalen Innovationen bestimmen die Zukunft? Wie verändern digitale Technologien schon jetzt, wie wir arbeiten, uns informieren und uns unsere Meinung bilden? Vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Forschung blicken Dr. Matthias Begenat und seine Gäste auf Phänomene der digitalen Transformation. Der digitale Wandel ist dabei mehr als eine rein technologische Entwicklung. Vielmehr ist er ein Prozess, der Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur und unser gesamtes soziales Zusammenleben prägt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: