
Podcaster
Episoden

18 Minuten
Was ist Air Policing? Wie wird der Luftraum über dem
Bündnisgebiet der NATO bzw. über Deutschland geschützt? Wie
schnell ist eine Alarmrotte in der Luft? Wie läuft die
Luftraumüberwachung im Rahmen einer Combat Air Patrol ab? Was
passiert, we...

22 Minuten
Über welche Fähigkeiten verfügen Pioniere und welche Bedeutung
haben sie in einem bewaffneten Konflikt? Welche Rolle spielt die
Pioniertruppe im Ukraine-Krieg? Wie groß ist die Bedrohung durch
Minen, die in weiten Teilen der Ukraine verlegt sin...

17 Minuten
Eiseskälte, ohne Schutz in Stellungen liegen, warten auf den
Feind. Unter solchen Witterungsbedingungen in einem Krieg zu
kämpfen, das ist für tausende Soldatinnen und Soldaten in der
Ost-Ukraine im Winter Realität. Welche Ausbildung und Ausrüs...

19 Minuten
Heute geht es in unserer "Nachgefragt"-Folge um die Einschätzung
des Kriegspotenzials der russischen Flotte in der Ostsee. Können
russische U-Boote und Minen vor der deutschen Küste eine
Bedrohung sein? Was braucht die deutsche Marine, um für d...

33 Minuten
Seit fast zehn Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. In der
aktuellen Folge von „Nachgefragt“ analysiert Brigadegeneral Dr.
Christian Freuding, der Leiter des Sonderstabes Ukraine im
Verteidigungsministerium, die aktuelle Lage im Kriegsgebiet....
Über diesen Podcast
Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und
Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von
„Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekriegs
gestartet. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit wechselnden
Gästen. Ziel ist, sicherheitspolitische Informationen aus erster
Hand zu vermitteln.
Kommentare (1)