
Podcaster
Episoden

1 Stunde 36 Minuten
In Episode 74 lassen wir die Hüllen fallen und begutachten sie
dann: Wie beeinflussen Klamotten unsere Arbeit? Warum ist es uns
wichtig so auszusehen und nicht anders?
Unser Gast Niklas Fiedler erklärt, wie Uniformen wirken
und wir fragen...

1 Stunde 12 Minuten
In Episode 73 nehmen wir uns Zeit, um über Zeit zu sprechen.
Unser Gast Helena Ott diskutiert mit uns das Thema Arbeitszeit.
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für eine
Teilzeitstelle?
Wir diskutieren Motive, wie körperliche Belast...

1 Stunde 24 Minuten
In Episode 72 sprechen wir mit dem Soziologen Ulrich Bröckling
über das Konzept des “unternehmerischen Selbst”. Wir diskutieren,
wie die funktionalen Anforderungen, die durch “Unternehmertum”
beschrieben werden, von einer spezifischen Rolle in...

1 Stunde 33 Minuten
In Episode 71 untersuchen wir, ob Kultur und Kunst der Industrie
antagonistisch gegenüberstehen oder ob sie sich vereinen lassen.
Dabei lernen wir, wer “Kulturindustrie” sagt, hat schon längst
die kritische Brille auf!
Wir diskutieren, wie...

08.11.2022
1 Stunde 4 Minuten
In dieser Episode sprechen wir über Ungleichheit und
Diskriminierung. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani erklärt dazu
zunächst, was Diskriminierung ausmacht und wie wir sie durch
Rassismus, Sexismus und Co. erfahren.
Dazu braucht es nicht i...
Über diesen Podcast
Noch ein Business Podcast! Juhu! Warum brauchen wir den? Wir
brauchen ihn, um uns selbst zu therapieren und dachten uns,
vielleicht habt ihr ja auch was davon. Wie funktionieren
Unternehmen? Wieso klappen manche Dinge gut und andere nicht? Wer
sind wir in Organisationen – und wenn ja, wie viele? Mehr über uns:
www.1789innovations.com
Abonnenten

Hannover
Kommentare (0)