
Podcaster
Episoden
![Die Erde als Glücksfall. Ein astronomischer Blick auf unseren Heimatplaneten [Gespräch mit Leonard Burtscher]](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1255758/s/689213408/die-erde-als-gluecksfall-ein-astronomischer-blick-auf-unseren-heimatplaneten-gespraech-mit-leonard-burtscher.png)
06.06.2025
45 Minuten
Das Bild vom Blauen Planeten, das sich den ersten Astronauten bei
ihrem Flug zum Mond bot, ist zur Ikone unserer Zeit geworden. Wie
ein kreisrunder Juwel schwebt die Erde als unser Heimatplanet
inmitten der Weite des unermesslichen, pechschwarzen Wel...
![Weniger Fleisch – mehr Klimaschutz. Warum unsere Ernährung pflanzenbasiert(er) werden muss [mit Friederike Schmitz]](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1255758/s/685951427/weniger-fleisch-mehr-klimaschutz-warum-unsere-ernaehrung-pflanzenbasierter-werden-muss-mit-friederike-schmitz.png)
28.04.2025
59 Minuten
Die Landwirtschaft leidet unter der Klimakrise, trägt aber auch
maßgeblich zu ihr bei. Dabei spielt die Tierhaltung eine
entscheidende Rolle. Bis zu einem Drittel aller anthropogenen
Treibhausgasemissionen entstammen den globalen Ernährungssystemen –...
![Klimaaktivismus unter Druck. Über zunehmende Repressionen gegen die Klimabewegung in Deutschland [mit E. Schlichter]](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1255758/s/679596108/klimaaktivismus-unter-druck-ueber-zunehmende-repressionen-gegen-die-klimabewegung-in-deutschland-mit-e-schlichter.png)
25.03.2025
42 Minuten
Die Repressionen gegen die Klimabewegung nehmen zu. Angefangen bei
der polizeilichen Praxis über Strafverfolgung und Präventivhaft bis
hin zu Beschränkungen der Versammlungs- und Meinungsfreiheit.
Begleitet und angefeuert von sprachlichen Diffamierun...
![Earth for All Deutschland – Wege in eine bessere Zukunft für Alle [Gespräch mit Lena Hennes und Till Kellerhoff]](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1255758/s/675232367/earth-for-all-deutschland-wege-in-eine-bessere-zukunft-fuer-alle-gespraech-mit-lena-hennes-und-till-kellerhoff.png)
17.02.2025
1 Stunde 1 Minute
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher
Auseinandersetzungen verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung
auf eine gute Zukunft. Die Antworten der Politik sind oft
unterkomplex und verlieren sich in falschen Alternativen: Klim...
![Grüne Finanzen. Warum es gar nicht so leicht (aber sinnvoll) ist, sein Geld nachhaltig anzulegen [mit Gunter Greiner]](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1255758/s/655367227/gruene-finanzen-warum-es-gar-nicht-so-leicht-aber-sinnvoll-ist-sein-geld-nachhaltig-anzulegen-mit-gunter-greiner.png)
16.01.2025
59 Minuten
Geld: Wir alle haben es – mal mehr, mal weniger. Und geben es aus:
Tag für Tag – aber auch langfristig. Wie lässt sich Geld so
einsetzen, dass es Positives auf der Welt befördert, statt
zerstörerische Auswirkungen auf Mensch und Natur weiter
„anzufeu...
Über diesen Podcast
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen
unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der
Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays,
Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen
(sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den
Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben
ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an
Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskurses
über Nachhaltigkeit kommen zu Wort: analysieren klug, klären auf,
stimmen nachdenklich – und machen Mut: für eine Zukunft mit
Zukunft. Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ ist ein
Gemeinschaftsprojekt des oekom vereins im Rahmen des Projektes
"münchner zukunftssalon" mit dem oekom verlag.
Kommentare (0)