Podcaster
Episoden

30.06.2022
In Folge 43 geht es ums Grübeln: wie zeigt es sich, wen trifft
es, wann ist es bedenklich, wie kann man kurz aus dem Karussel
aussteigen und was kann man langfristig tun?

12.06.2022
"Nicht was er mit seiner Arbeit erwirbt, ist der eigentliche Lohn
des Menschen, sondern was er durch sie wird." (John Ruskin)
In Folge 42 geht es um Orientierung, Persönlichkeit, Kompetenzen,
Anforderungen und das Einbeziehen der Geschichte d...

01.06.2022
Im August jährt sich der 60. Todestag von Hermann Hesse. Der
Schriftsteller zog sich nach einer Reihe von kritischen
Lebensereignissen 1914 in die Einsamkeit zurück, da er Stille und
Unabhängigkeit brauchte.
In Folge 41 geht darum, was Einsam...

22.05.2022
Der 10. Mai ist Tag gegen den Schlaganfall. Viele Menschen aus
Fachkreisen, Stiftungen und Vereinen engagieren sich mit
hilfreichen Aktionen und leisten dadurch einen großartigen
Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung.
In Episode 40 geht...

12.05.2022
"Everthing in life is memory, save for the thin edge of the
present." (Michael Gazzaniga)
In Folge 39 wird anhand von Beispielen die komplexe Thematik
behandelt und die vielfältigen Ursachen von Abrufstörungen
aufgezeigt, um die biologische...
Über diesen Podcast
Wissensproviant (Psychologie | Logopädie): Der kompakte Proviant
mit Beiträgen für Wissbegierige :-) , in denen Psychologin Cecile
Prochnow, zwei- bis viermal monatlich Gesundheitsthemen - aus
Psychologie und Logopädie nach aktuellem Stand der Forschung -
anschaulich behandelt. Weitere Infos unter:
https://www.psychologie-logopaedie-mediation.de - Quelle
Intro/Outro Melodie-Ausschnitt: von Draganov89 bei Pixabay.
Kommentare (0)