Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Podcaster
Episoden

02.06.2023
26 Minuten
Durchschnittlich überleben 15 Prozent der Honigbienenvölker in
Österreich den Winter nicht. Das weiß der Biologe Robert
Brodschneider ganz genau. Er erforscht an der Universität Graz die
Physiologie und das Verhalten der Honigbiene. Zudem ruft er
Imk...

25 Minuten
Viele Österreicherinnen und Österreicher arbeiten nach wie vor
darauf hin, ein Stück Land zu besitzen. Das eigene Haus gehört für
viele zu einem erfüllten Leben. Doch Wohnen und Bauen ist auch ohne
Grundbesitz möglich. Das zeigen zahlreiche Initiativ...

31 Minuten
Jedes Jahr landen rund 14 Millionen Tonnen Kunststoff im Meer. Aber
auch an Land und sogar in der Luft wird die Plastikverschmutzung
zum immer größeren Problem. Gleichzeitig trägt die Produktion zur
Erderhitzung bei – Kunststoff wird schließlich meis...

30 Minuten
Dass die Gesellschaft immer älter wird, betrifft die Mehrheit der
Staaten weltweit. Nicht nur in Europa haben wir damit zu kämpfen,
sondern auch in den USA, Japan und sogar Indien wird dieses Thema
mittlerweile zum Problem. Bis zur Mitte des Jahrhund...

41 Minuten
Laut dem Wasserexperte Roman Neunteufel von der Wiener Universität
für Bodenkultur könnte der Klimawandel die Wasserknappheit
verschärfen - vor allem in Ostösterreich. Obwohl die
Niederschlagsmengen in Österreich in den kommenden Jahrzehnten
stabil b...
Über diesen Podcast
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die
Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über
Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher
Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue
Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition
Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen.
Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und
Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager und Philip
Pramer.
Abonnenten

Linz
Kommentare (0)