Der Kampf um das Bauhaus

Der Kampf um das Bauhaus

9. Juli 1920
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Man kann es sich heute kaum noch vorstellen: das Bauhaus war in
Weimar alles andere als unumstritten. Tatsächlich hatte Walter
Gropius von Anfang an gegen die antireformerischen, konservativen
Kräfte nicht zuletzt der alten Kunsthochschule anzukämpfen. 1920
gab es zudem auch in Weimar einen politischen Rechtsruck, was die
Genehmigung der für den Ausbau der erst 1919 gegründeten Schule
notwenigen finanziellen Mittel noch schwieriger machte. Die
Vossische Zeitung vom 9.7.1920 berichtet vom „Entscheidungskampf in
Weimar“ in dessen Verlauf Gropius selbst seine Sache vor den
Abgeordneten des Landtags vertreten konnte. Mit Erfolg. Zumindest
blieb das Bauhaus der Stadt erhalten. Bis es 1925 dann doch noch
nach Dessau umsiedeln sollte… Es liest Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: