Erste Internationale Dada-Messe

Erste Internationale Dada-Messe

17. Juli 1920
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Am 1. Juli 1920 eröffnete die Erste Internationale Dada-Messe in
den Räumlichkeiten des Kunsthändlers Dr. Otto Burchard am Berliner
Lützow-Ufer. Mit rund 180 Werken von 31 Künstlerinnen und Künstlern
gilt diese Ausstellung als größte öffentliche Aktion der Dadaisten
in Deutschland. Der Kunstkritiker Max Osborn setzt sich in seiner
Ausstellungs-Kritik mit der Bewegung allgemein auseinander, sowie
mit einzelnen Kunstwerken. Sein Fazit ist klar: Aus dem
übertriebenen Ulk der Dadaisten ragt nur ein großer Künstler
hervor, der Künstler Grosz. Es liest Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: