Verminte Fischereirouten

Verminte Fischereirouten

19. Juli 1920
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Nicht aus Gründen des ökologischen Bewusstseins oder der Tierethik
suchte man 1920 nach Ersatz für Fleisch. Es gab schlicht nicht
genug und das, was auf dem Markt war, war zu teuer. Für adäquaten
Ersatz sollten die Fischbestände der Meere sorgen. Doch wie war der
Zustand der deutschen Hochseefischerei? Wie war sie durch den
Weltkrieg gekommen und konnte der Bedarf an Fisch für das Deutsche
Reich überhaupt gedeckt werden? Diesen Fragen widmet sich Paul Dehn
in der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 19. Juli 1920. Paula Leu
liest.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: