Die Altertümer von Benin

Die Altertümer von Benin

2. April 1921
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Imperialistische Gräueltaten gab und gibt es immer wieder. Auf sie
hinzuweisen und zu kritisieren war für die sozialdemokratische
Parteizeitung „Vorwärts“ natürlich auch die Möglichkeit, eine
politische Botschaft zu senden. Anlässlich der Veröffentlichung des
dritten Bandes von Felix von Luschans aufwendig gestaltetem „Die
Altertümer von Benin“ wird so am 2. April 1921 auf die brutale und
überhebliche Art aufmerksam gemacht, mit der sich Großbritannien –
ähnlich den Spaniern knapp 4 Jahrhunderte früher in Peru – der
Hauptstadt des westafrikanischen, im heutigen Niger gelegenen
Reiches Benin bemächtigte. Brisant wird die Kritik zudem dadurch,
dass auch das deutsche Kaiserreich und insbesondere seine Museen
von den englischen Raubzügen ordentlich profitierten. Wie bei
diesem Thema zu erwarten, muss auch hier die für heutige Ohren an
manchen Stellen rassistische Wortwahl aus der Zeit heraus gehört
werden. Es liest Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: