Alpenfilme: Zwischen Dokumentarfilm und Fiktion

Alpenfilme: Zwischen Dokumentarfilm und Fiktion

7. Oktober 1921
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der dokumentarische Bergfilm, der Gipfellandschaften, Skifahrer und
Bergsteiger bei ihren Touren zeigt, hat seine Wurzeln in den 20er
Jahren. Der Film der Freiburger Berg- und Sport-Film-Gesellschaft,
„In Sturm und Eis“, über dessen Veröffentlichung die Neue Zeit vom
7. Oktober 1921 berichtet, scheint durchaus ein bedeutender früher
Vertreter des Genres zu sein. Der Rezensent allerdings wirft eine
bis heute relevante und vieldiskutierte Frage auf. Wie viele
Techniken des fiktionalen Film darf ein Dokumentarfilm einsetzen?
Darf ein Hang aus dramaturgischen Gründen steiler gefilmt werden,
als er in Wirklichkeit ist? Für uns wirft diese Fragen Paula Leu
auf.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: