Amerika, wie es ißt und trinkt

Amerika, wie es ißt und trinkt

13. April 1922
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Mit Hans Goslar kommt bei Auf den Tag genau heute eine weitere
Stimme des journalistischen Weimars zu Wort, die nach 1933
gewaltsam unterdrückt wurde und anschließend dem Nazi-Regime zum
Opfer fiel. Im Falle des 1889 geborenen Goslar führte der
Leidensweg über die Emigration nach Amsterdam, wo seine Familie
1943 verhaftet und ins Konzentrationslager Bergen-Belsen
verschleppt wurde. Dort starb Hans Goslar im Februar 1945. 1922 war
er, der Nationalökonomie studiert hatte, Leiter der Pressestelle
des preußischen Staatsministeriums. Seine auf einer Studienreise in
die USA gewonnenen Eindrücke fasste er im Buch mit dem Titel
„Amerika 1922“ zusammen. Für die Vossische Zeitung vom 13. April
beschrieb er die Ernährungsgewohnheiten der Amerikaner, und damit
Schnellrestaurant-Ketten, viele frische Früchte, Milch, offiziell
keinen Alkohol, aber vor allem: unglaublich viel Zucker. Für uns
tingelt Frank Riede vom Grapefruit- zum Candy-store.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: