Mary Wigman und die Zukunft der Tanzkunst

Mary Wigman und die Zukunft der Tanzkunst

29. April 1922
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Mary Wigman, eigentlich bürgerlich 1886 als Marie Wiegmann in
Hannover geboren, zählt zu den wichtigsten Wegbereiterinnen des
sogenannten Ausdruckstanzes in Deutschland. Als Choreographin
wirkte sie vor allem mit ihrer eigenen Tanzgruppe von Dresden aus
und stand in engem Austausch auch mit bildenden Künstlern wie Ernst
Ludwig Kirchner. Darüber hinaus hinterließ sie aber auch tiefe
Spuren als Tanzpädagogin, bei der u.a. Gret Palucca, Margarete
Wallmann und Harald Kreutzberg lernten. 1922 war der neue Stil der
Wigman, wenig überraschend, noch sehr umstritten. Erich Vogeler
versucht im Berliner Tageblatt vom 29. April eine Lanze für sie zu
brechen, artikuliert zugleich aber doch auch einige Vorbehalte.
Hier gelesen von Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: