Der Marsch auf Rom wird kommen

Der Marsch auf Rom wird kommen

7. Oktober 1922
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Jahr
Schon seit Monaten blickten die Berliner Zeitungen nach Italien und
kommentierten den Aufstieg der Faschistischen Bewegung an dessen
Spitze sich Benito Mussolini stellte. Aus lose verbundenen Squadren
ging Ende 1921 die „Nationale Faschistische Partei“ hervor, die
bald schon über 300.000 Mitglieder zählte. Im September und Oktober
1922 wurde von den Faschisten recht offen eine Machtübernahme
angestrebt und mit einem „Marsch auf Rom“ gedroht. Quasi als
Probelauf kann der „Marsch auf Bozen“ gelten, in dem in den ersten
Oktobertagen Bozen mit bewaffneten Gruppen besetzt wurde, um dort
gegen den deutschsprachigen Einfluss vorzugehen. Die durchgesetzte
Absetzung des Bürgermeisters rief keine nennenswerte Gegenwehr der
italienischen Staatsgewalt hervor, was sicherlich einen „Marsch auf
Rom“ näher rücken ließ. Dennoch verblüfft es, mit welcher Klarheit
und Zwangsläufigkeit Manfred Georg für die Berliner Volks-Zeitung
am 7. Oktober die Ereignisse, die da kommen würden, prophezeite. Es
liest Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: