Die Rote Fahne über die Situation an Rhein und Ruhr

Die Rote Fahne über die Situation an Rhein und Ruhr

9. Juni 1923
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Jahr
Von der nationalkonservativen Deutschen Allgemeinen Zeitung bis zum
sozialdemokratischen Vorwärts: Der Ton der Entrüstung, mit dem seit
Monaten – auch bei uns im Podcast – über die französisch-belgische
Besetzung im Ruhrgebiet berichtet wird, unterscheidet sich zwischen
den politischen Lagern bzw. der ihnen nahestehenden Presse nur in
der Nuance; wechselseitig überbietet man sich mit täglichen
Artikeln über die dort verübten Gräueltaten. Ein etwas anderes Bild
vermittelt demgegenüber unser heutiger Blick ins noch linkere
politische Spektrum, wo die KPD-Parteizeitung Rote Fahne am 9. Juni
1923 mit dezidiert abweichenden Beobachtungen aus der besetzten
Zone aufwartet. Erwartungsgemäß werden hier, statt den nationalen,
Klassenunterschiede und -gemeinsamkeiten betont, die zumindest in
diesem Bericht tatsächlich auch keine Rassenschranken kennen. Das
Vokabular ist zwar noch rassistisch kontaminiert, in der Sache
werden bei den Opfern von Militarismus und Imperialismus allerdings
sehr ausdrücklich keine Unterschiede hinsichtlich der Hautfarbe
gemacht. Es liest Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: