Wissen schafft lehrKRAFT - Erstgespräch bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch

Wissen schafft lehrKRAFT - Erstgespräch bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch

44 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

In dieser Episode sprechen wir über das Erstgespräch beim
Verdacht auf sexuellen Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen.
Lehrkräfte sind oft in dieser Situation, aber sie sind selten
ausreichend darauf vorbereitet. Prof.‘ Dr.
Simone Pülschen wird über ihre Forschungsergebnisse
berichten und wie Lehrkräfte sich möglichst professionell
verhalten können, wie Fragen gestellt werden sollten und wie
vielleicht besser nicht und wo weitere
Unterstützungsmöglichkeiten zu finden sind. 





Kontaktmöglichkeit bei Bedarf an Hilfe:





https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt#:~:text=Das%20Hilfe%2DTelefon%20Sexueller%20Missbrauch,Fachkr%C3%A4fte%20und%20f%C3%BCr%20alle%20Interessierten.





Sollten Sie sich aktuell in einer psychischen Krise
befinden, können Sie:


zu Ihrer:m Ärzt:in gehen oder dort anrufen,

Kontakt mit einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung
aufnehmen,

Kontakt mit dem ärztlichen (psychiatrischen)
Bereitschaftsdienst (bundesweite Tel.: 116 117) aufnehmen,

oder sich an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute
Krisensituationen wenden (siehe nachfolgend stehende Adressen):



Deutschland



Telefonseelsorge
www.telefonseelsorge.de
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und
Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 - 1110111
oder 0800 - 1110222 bzw. www.telefonseelsorge.de


Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen
Kummer“ www.nummergegenkummer.de
kostenlose Beratung von Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr unter der
bundesweiten Telefonnummer: 0800 - 111 0 333

in jeder deutschen Stadt gibt es Psychologische
Beratungsstellen, Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und
Lebensfragen, Psychosoziale Beratungsstellen,
Sozialpsychiatrische Dienste. Diese Einrichtungen stehen jedoch
nicht rund um die Uhr zur Verfügung und es müssen ggf.
Beratungstermine vereinbart werden - sie sind bei akuten Krisen
nur bedingt hilfreich.



Österreich



Telefonseelsorge
www.telefonseelsorge.at
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit
innerhalb jedes Bundeslandes unter der Telefonnummer 142


Die Psychiatrische Soforthilfe
http://www.psd-wien.at/psd/52.html
telefonisch, ambulant, mobil: Beratung zu jeder Tages- und
Nachtzeit unter der Telefonnummer 01- 31330



Schweiz



Telefonseelsorge „Die Dargebotene Hand“
www.143.ch anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages-
und Nachtzeit unter der Telefonnummer 143


Angst- und Panikhilfe Schweiz (aphs)
Die aphs bietet rund um das Thema Angststörungen eine nationale
Telefon-Hotline an und vermittelt professionelle Hilfe.
Die Hotline kann über folgende Kanäle erreicht werden:
  Website: https://www.aphs.ch/hotline/die-aphs-hotline/



Südtirol



Die Grüne Nummer (Caritas)
www.caritas.bz.it (www.caritas.bz.it/de/dienste/dienste/informationen-telefonseelsorge/10-416.html)
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit
unter der Telefonnummer 840 000 481

Telefono amico Telefonnummer 0471 288328

Young and direct (Jugendtelefon) Telefonnummer 0471 970950

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: