Heterogenitätssensibilität und ihre Rolle als Grundlage für adaptive Lehrkompetenz

Heterogenitätssensibilität und ihre Rolle als Grundlage für adaptive Lehrkompetenz

26 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen

In dieser Folge sprechen wir mit Dr.’ Nena Welskop über
Heterogenitätssensibilität und beleuchten ihre essenzielle Rolle
als Grundlage für adaptive Lehrkompetenz. Wir stellen uns die
Frage: Wann handelt eine Lehrkraft inklusiv und wertschätzend?


Gibt es bestimmte Schlüsselfaktoren, die Lehrkräfte benötigen, um
in einer vielfältigen Klassenumgebung effektiv zu agieren? 


Wir besprechen, wie Lehrkräfte in ihrer Ausbildung für diese
Sensibilität trainiert werden können.
Sind Lehrer:innendarauf vorbereitet, die Vielfalt in ihren
Klassenräumen anzuerkennen und aktiv darauf einzugehen? Welche
Schulungs- und Unterstützungsmaßnahmen sind notwendig, um ihre
Heterogenitätssensibilität zu stärken?


 


Diese Folge bietet Einblicke und Anregungen für Lehrkräfte, die
ihre Fähigkeiten zur Schaffung einer inklusiven, wertschätzenden
und partizipierenden Lernumgebung weiterentwickeln möchten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: