Apropos ... Sucht!

Apropos ... Sucht!

Warum wir den Rausch suchen
46 Minuten
Podcast
Podcaster
Warum wir ticken, wie wir ticken – und was Du draus machen kannst!

Beschreibung

vor 2 Jahren

Jeder hat das Bedürfnis nach Rausch im Leben!


Nimmt mein Kind Drogen? Ist es „normal“, dass meine Freundin
keinen Abend ohne Sekt oder Wein verbringt? Wenn mein Partner
sein „Feierabend-Bierchen“ auch samstags und sonntags trinkt? Wie
viele Stunden am Handy und Tablett und der Spielekonsole sind in
Ordnung für eine Vierzehnjährige?


Mathias Wald, einer der führenden Experten für Suchprävention in
Deutschland, weiß, wie schnell Kinder und Jugendliche abhängig
werden. Und mit ihnen oft weitere Familienmitglieder:
Co-Abhängigkeit nennt sich das, wenn die gut gemeinte Hilfe durch
Angehörige die Sucht des Abhängigen unwissentlich noch verstärkt.
Der Wunsch zu helfen ist dabei so stark, dass er selbst
suchtähnliche Aspekte aufweist.


Doch wie erkenne ich eine Sucht? Wie soll ich reagieren? Wann
beginnt Sucht und wie kann ich vorbeugen? Für Mathias Wald ist
die Persönlichkeitsentwicklung die höchste Form der
Suchtprävention. Kinder und Jugendliche müssen am besten noch vor
der Pubertät ihre Stärken kennen und ein gutes Maß an Resilienz
und Selbstbewusstsein entwickeln. Haben sie herausgefunden, wer
sie sind, was ihnen besondere Freude bereitet im Leben, was sie
stark macht, dann ist die Gefahr, abhängig von einem Suchtmittel
zu werden, gering.


Die Suche nach sich selbst ist entscheidend und läuft auf
mehreren Ebenen ab. Im Kopf, d. h. der Ratio, für Gedanken,
Freiheit, Kreativität, Verbundenheit, Vorstellungskraft und der
Ebene des Herzens für Liebe, Freundschaften, Leidenschaft. Dazu
kommt das Ego, das von Glaubenssätzen und Überzeugungen geprägt
ist. Wer als Heranwachsend/r gelernt hat, wie diese Ebenen in
einem gesunden, guten Verhältnis zueinanderstehen können, braucht
keine Suchmittel, damit sein Körper Endorphine ausschüttet.


 Mathias Wald, einer der führenden Experten für
Suchprävention, Keynote-Speaker, Persönlichkeitstrainer und
spricht aus eigener Erfahrung. Er war 12 Jahre drogenabhängig und
ist jetzt seit 2003 clean.


Mit www.eltern-suchhilfe.de hat er eine innovative
Video-Plattform geschaffen, auf der Expert*innen für
Suchtprävention und Intervention mit Praxis- und Erfahrungswissen
zum Thema Sucht Eltern und Betroffenen helfen wollen.


***


Was hat Dir gefallen an dieser Folge? Welches Thema sollten wir
vertiefen?


Schreib uns an podcast@junfermann.de!


Deine Marion und Saskia aus der Redaktion
Folge direkt herunterladen Hast du einen Themenwunsch?
Anregungen oder Kritik? Schreib uns an podcast@junfermann.de Wir
freuen uns auf dein Feedback! Marion und Saskia vom Podcast-Team

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: