Episoden

SPECTACLE + SPECULATION
40 Minuten
Das Studio finster3000 konzentriert sich auf die Verbindung von physischem Raum und Videospieltechnologie, um interaktive multimediale Erlebnisse zu schaffen. Basierend auf der Überzeugung, dass die natürlichste und spektakulärste Form der Interaktio...
TRANSFORMATION: AN OPPORTUNITY TO RETHINK
23 Minuten
The best innovations are created together. That's why, for over twenty years, Kinzo has been creating special places where people come together and to which they like to return. Places that are as individual and versatile as the users themselves. The...
DESIGN BY AVAILABILITY
25 Minuten
Seit der Eröffnung des Community Impact Hub im CRCLR (Circular Economy Haus) in Berlin kommt man an einem kryptischen Buchstabenkürzel nicht mehr vorbei: LXSY Architekten. Das Rätsel um den Namen löst sich schnell auf, ist er doch aus den Anfangs- un...
ECO-MINIMALISM
12.04.2024
28 Minuten
„Ein Haus, wie man es so noch nicht gesehen hat“, „Zirkulär am Puls der Zeit“, „Leichter geht es nicht“ oder „Klimabewusste Wandelbarkeit“. So lauten die Schlagzeilen über das Studierendenhaus der TU Braunschweig, mit dem Gustav Düsing und sein Kolle...
RELEVANZ, SICHTBARKEIT, SINNHAFTIGKEIT
31 Minuten
Carsten Wiewiorra ist ein Wandler zwischen den Welten. An der Detmolder Schule für Gestaltung – ein Fachgebiet der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe – vermittelt er der nächsten Generation Architekt/innen und Innenarchitekt/innen die Grundlag...

Über diesen Podcast

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: