
Podcaster
Episoden

1 Stunde 57 Minuten
In Folge 92 fliegt das Starship so halb und die Ariane 6 gar nicht.
Danach suchen wir Aliens am Meeresboden, schauen uns einen
flauschigen Planeten an und klären, wie man die Erde kaputt kriegt,
wenn man das wirklich wollen würde. Außerdem: Das UnIve...

21.11.2023
1 Stunde 53 Minuten
In Folge 91 schauen wir zuerst auf Doppelasteroiden und die ersten
Bilder von Euclid. Danach erzählt Ruth von neuen Erkenntnissen über
die “Geistergalaxie”, die voller dunkler Materie ist, bei der es
sich aber um “flauschige Materie” handeln könnte....

07.11.2023
1 Stunde 36 Minuten
In Folge 90 geben wir nicht auf und ergeben uns auch nicht! Wenn
die Aliens kommen, sind wir bereit. Aber können sie uns überhaupt
finden? Wir schauen uns an, ob und mit welchen Methoden und
außerirdische Zivilisationen entdecken können. Da wurde tat...

1 Stunde 53 Minuten
In Folge 89 wird gefeiert. Und zwar 100 Jahre Planetarium! Im
Frühjahr 1923 wurde bei Carl Zeiss in Jena der erste moderne
Planetariumsprojektior in Betrieb genommen und 1925 in München das
Planetarium das erste Mal offiziell dem Publikum vorgestellt...

10.10.2023
1 Stunde 50 Minuten
In Folge 88 bricht die Gravitation zusammen. Zuerst reden wir aber
ein wenig über Wissenschaftskommunikation und Kinder, über Staub
vom Anfang des Sonnensystems und Thermalbäder auf Jupitermonde.
Dann erklärt Ruth, wie eine neue Studie zu dem Schluss...
Über diesen Podcast
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und
Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der
Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das
Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt
auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide
plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge
erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen
Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was
man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science
Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction
und echter Wissenschaft. Spenden gerne unter
paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder
patreon.com/dasuniversum
Kommentare (0)