Podcaster
Episoden

20.05.2022
25 Minuten
Ein Team aus Wissenschaftler:innen fasst in einer neu erschienenen
Studie zusammen, wie Plastik in die Arktis gelangt sein könnte, wie
hoch das Ausmaß der Plastikverschmutzung ist und welche
Auswirkungen auf die Umwelt zu beobachten sind. In diesem P...

06.05.2022
19 Minuten
Die TU München hat gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und der
Charité Berlin allergikerfreundliche Äpfel geklont. Von einer
Apfelallergie sind in Deutschland rund 4 Mio. Menschen betroffen,
die durch das Projekt bald wieder das knackige Obst geni...

22.04.2022
18 Minuten
Der Hype um Quantentechnologien is auch in München voll angekommen.
Das Anfang des Jahres gegründete Munich Quantum Valley will
Münchner Industrie und Wissenschaft zusammenbringen um
Quantencomputer “made in Bavaria” zu entwickeln. Aber was ist dran...

36 Minuten
Bis 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. Ganz wesentlich dafür
ist nachhaltige Energie. Dabei sehen viele Wasserstoff als
wichtigen Energieträger. Doch aktuell wird Wasserstoff meist aus
fossilen Energien gewonnen. In den nächsten Wochen wird ein...

25.03.2022
18 Minuten
Wie steht es eigentlich um unser Grundwasser? Dieser und anderen
Fragen gehen wir in der neuen Folge von Neutron nach. Mit
Erscheinen des IPCC-Berichts im März gibt es erneut ernste
Prognosen für die Zukunft unseres Planeten. Auch in Deutschland
müss...
Über diesen Podcast
Neutron stellt euch das Neueste aus der Welt der Wissenschaft vor.
Dabei sprechen wir aber nicht über die Forschung, sondern mit
Forscher:innen, die dahinter stecken.
Kommentare (0)